Familien mit Kindern von drei bis sechs Jahren
Sechs Wege zur kindgerechten Ernährung und Bewegung
© Corbis
Das bayernweite Programm "Gesund und fit im Kinderalltag – Sechs Wege zur kindgerechten Ernährung und Bewegung" richtet sich an Eltern gemeinsam mit ihren Kindern.
Angeboten werden die sechs Bausteine aus dem Bereich Ernährung und Bewegung über die Kindertageseinrichtungen. In enger Absprache mit der Ansprechpartnerin Ernährung an unserem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten setzt die Kita ihre Schwerpunkte. Die Kita-Leitung oder der Elternbeirat können die Kita für das Programm anmelden, das sich idealerweise über ein Kindergartenjahr verteilt.
Bausteine des Programms
- Frühstückswoche
- Neue Ideen für Eltern-Kind-Kochen
- Sinn und Unsinn von Kinderlebensmitteln
- Komm mit, wir gehen zum Bauernhof
- Wanderung mit Picknick
- Fitness-Olympiade
Gut zu wissen
- Alle Veranstaltungen sind kostenfrei
- Die Veranstaltungen richten sich an Eltern gemeinsam mit den Kindern
- Veranstaltungsort ist in der Regel die Kita
- Die Eltern haben während der Veranstaltungen die Aufsichtspflicht
Teilnehmende Kitas 2018/2019
- Kita "St. Michael" in Pfaffenhofen
Bisherige Aktionen
Bauernhof mit allen Sinnen erleben
Wie fühlt sich die Erde an? Wie riecht sie? Wozu brauchen wir die Erde? Mit diesen Fragen beschäftigte sich eine Kindergartengruppe aus Steinkirchen bei ihrem Besuch auf dem Bauernhof der Familie Thalmaier in Eckersberg. Nach einer Anfangsrunde, in der die Tiere auf dem Bauernhof genannt und das Futter bestimmt wurde, wanderten die Kinder mit ihren Eltern zum Hopfengarten, wo Frau Thalmaier der Gruppe das Andrehen der Hopfentriebe zeigte.
Um das Wachsen des Getreides aus der Erde genau zu beobachten, durfte jedes Kind einen Blumentopf mit Erde und Getreidekörner füllen und mit nach Hause nehmen. "Gießen nicht vergessen", war der Arbeitsauftrag von Frau Thalmaier.
Ansprechpartnerin
Elisabeth Mair
AELF Pfaffenhofen a.d.Ilm
Gritschstraße 38
85276 Pfaffenhofen a.d.Ilm
Telefon: 08441 867-1704
Fax: +49 8441 867-1199
E-Mail:
poststelle@aelf-ph.bayern.de